Previous
Previous
29 September
The Ghosts Are Returning
Next
Next
9 November
INFOS
Alle kennen die bunten Baumwollstoffe, die “African Wax Prints” genannt werden. Aber wenige Menschen kennen ihre koloniale Geschichte. Und wer hätte es gedacht? Die Schweiz spielte eine wichtige Rolle in der Verbreitung dieser Stoffe in Westafrika. Mitte des 19. Jahrhunderts kopierte eine niederländische Firma eine indonesische Drucktechnik und die Handelsgesellschaft der Basler Mission schuf einen Markt dafür an der Goldküste. In Kurzvorträgen, Podiumsdiskussionen, Filmen und Installationen beleuchten Designer:innen, Künstler:innen und Wissenschaftler:innen aus Afrika und Europa die koloniale Verflechtung zwischen der Schweiz und Westafrika über zwei Jahrhunderte hinweg – mit einem Fokus auf die Produktion und den Handel der farbenfrohen Baumwollstoffe. WAX ENCOUNTERS ist der erste Teil eines vielseitigen Theater- und Modeprojekts der GROUP50:50.