Franck Moka
Franck Moka lebt und arbeitet in Kisangani. Zwischen Klang, Musik, Video, Film und Installation erforscht er in seiner Arbeit die Beziehungen zwischen Menschen und ihrer Umwelt. Ende der 1990er Jahre begann er mit Rap und wurde zum Alter Ego von Pasnas, den er im Studio und auf der Bühne im Kongo, in Ruanda und in Europa begleitete.
Als Autodidakt in Computermusik (M.A.O.) begann er bald, eigene Musik zu programmieren und Klangarbeiten zu entwickeln, bevor er seine Kenntnisse 2009 mit Flip und 2014 in Kisangani mit Smockey vertiefte. Als Performer wurde er von Faustin Linyekula ausgebildet und 2014 von Gael Teicher in die Filmkunst eingeführt.
Seit mehreren Jahren komponiert er Musik für die Bühne und arbeitet mit Künstler*innen wie Dorine Mokha, Elia Rediger, Faustin Linyekula und Nelson Makengo zusammen. Daneben schreibt und realisiert er Videos, Filme und Klangstücke und arbeitet als Sounddesigner und Cutter.
Seine Arbeiten – Performances, Konzerte, Klanginstallationen, Musik, Videos und Filme – wurden in Festivals und Ausstellungen gezeigt, unter anderem in Kisangani, Lubumbashi, Johannesburg (Plat4m), Düsseldorf, Berlin (HAU), Montréal (Vue d’Afrique), Rotterdam (IFFR) und Dakar (Dakar Court).
Kürzlich komponierte er die Musik für Lisbon, my Lisbon, ein Theaterstück von Faustin Linyekula für das Teatro Nacional D. Maria II. Als assoziierter Künstler der Studios Kabako, deren künstlerischer Koordinator er seit 2021 ist, leitet er zudem das Art’gument Project, eine Plattform für künstlerische Forschung und Austausch, die er gemeinsam mit Dorine Mokha gegründet hat..